Unser Thema: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(98 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In vielen kleinen und mittleren Unternehmen erwartet das Management von den Personalverantwortlichen heutzutage deutlich mehr, als die übliche Personalverwaltung. Personaler haben dafür zu sorgen, dass das richtige Personal zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort verfügbar ist.  Dafür sollten sie die Klaviatur von Personalbeschaffung und -marketing, Integration, Bindung und Entwicklung von Mitarbeitern beherrschen.
Die Kernfragen beim Thema Fachlaufbahnen lauten für ein mittelständisches Unternehmen, ob es gute Gründe dafür gibt, neben den Führungspositionen gleichwertige Fachpositionen einzurichten und warum es heute dafür mehr Gründe gibt als früher. Solche Gründe können immer nur wirtschaftliche sein: Wie verdient das Unternehmen sein Geld, wie funktioniert das Geschäft, welche Mitarbeiter braucht es, damit es am Markt erfolgreich sein kann und was muss getan werden, damit diese Mitarbeiter das tun, was getan werden muss, damit das Unternehmen im Wettbewerb überlebt?


Gefragt sind mittelstandstaugliche Lösungen, die eine schlanke, am Geschäft ausgerichtete Personalwirtschaft gewährleisten. Dies gelingt nur, wenn die Personalarbeit eine Brücke zur Unternehmensstrategie schlägt und so die Frage beantwortet: Was müssen wir im Hinblick auf unser Personal '''HEUTE''' entscheiden und beginnen, damit das Unternehmen '''MORGEN''' erfolgreich im Geschäft ist?
Die Erfahrung zeigt, dass es auf Grundlage dieser Fragen auch nicht die eine "richtige" Fachlaufbahn geben kann. Besonders für mittelständische Unternehmen, lohnt die Suche nach der für sie passenden - vielleicht auch schlanken - Version ihrer Fachlaufbahn.


'''Das RKW Kompetenzzentrum und die Zeitschrift Personalwirtschaft veröffentlichen hier ausgewählte Beiträge, die mittelständischen Unternehmen bei der Entscheidung für oder gegen eine Fachlaufbahn sowie bei der praktischen Ausgestaltung konkrete Unterstützung bieten.'''


'''Das RKW Kompetenzzentrum und die Zeitschrift Personalwirtschaft bringen hier zu diesem Themenkomplex Fachartikel, Tools, Interviews und mehr.'''


[[Datei:RKW Logo2.jpg|link=http://www.rkw-kompetenzzentrum.de]]


*[http://www.fachkraefte-blog.de/2015/05/19/strategisch-oder-operativ-was-macht-den-unterschied-2/ Blogartikel: Strategisch oder operativ - was macht den Unterschied?]


*[http://www.rkw-kompetenzzentrum.de/fileadmin/media/Dokumente/Publikationen/140807_Leitfaden_SPP_final.pdf Leitfaden: Strategische Personalplanung für kleine und mittlere Unternehmen]
[[Datei:PW logo2.jpg|link=http://www.personalwirtschaft.de/hr-organisation/fokus-mittelstand-entwicklungswege.html]]


*[http://www.personalwirtschaft.de/fuehrung/artikel/hr_strategien_angesichts_des_demografischen_wandels_noch_zu_selten.html Artikel HR-Strategien angesichts demografischen Wandels noch zu selten]


*[http://www.fachkraefte-blog.de/2015/06/12/strategische-personalarbeit-aus-der-praxisperspektive/ Blogartikel Strategische Personalarbeit aus der Praxisperspektive]
<rkw-container title="" size="full">
<!-- Einführen und umsetzen-->
  <rkw-box title="Einführen und umsetzen"
    size="large"
    wikilink="Einführen_und_umsetzen"
    image="/skins/rkw-mediawiki/images/theme/chain/strategie.jpg">
Die Einführung zusätzlicher Laufbahnen und Entwicklungswege zur Führungslaufbahn ist kein leichtes Unterfangen. Umso wichtiger ist die Klärung, ob und welche Laufbahn zum Unternehmen passt und wie sie bestmöglich eingeführt werden kann. Hier finden Sie Entscheidungshilfen und einen Leitfaden, die Sie dabei unterstützen.
  </rkw-box>


*[http://www.fachkraefte-blog.de/2015/03/11/mit-jobfamilien-die-personalarbeit-bereichern-2/ Blogartikel Mit Jobfamilien die Personalarbeit bereichern?]
<!-- Beispiele Erfahrungsberichte und Interviews-->
  <rkw-box title="Beispiele, Erfahrungsberichte und Interviews"
    size="large"
    wikilink="Beispiele_Erfahrungsberichte_und_Interviews"
    image="/skins/rkw-mediawiki/images/theme/chain/marketing.jpg">
Oft ist es am hilfreichsten zu erfahren, welche Erfahrungen andere Unternehmen gemacht haben oder welche Hindernisse und Erfolgsfaktoren benannt werden können. Hier erhalten Sie wichtige Essentials von Experten und Unternehmensvertretern.
  </rkw-box>


*[http://www.fachkraefte-blog.de/2015/07/01/strategisches-weiterbildungsmanagement-%e2%80%93-was-fur-den-erfolg-von-weiterbildung-zu-beachten-ist/ Blogartikel Strategisches Weiterbildungsmanagement ? was für den Erfolg von Weiterbildung zu beachten ist]
<!-- Hintergrund und Vertiefung-->
 
  <rkw-box title="Hintergrund und Vertiefung"
*[http://www.personalwirtschaft.de/produkte/buecher/buchdetail/59.html Buch Human Capital strategisch einsetzen: Neue Wege zum Unternehmenserfolg]
    size="large"
    wikilink="Hintergrund_und_Vertiefung"
    image="/skins/rkw-mediawiki/images/theme/chain/beschaffung.jpg">
Nicht nur für das interessierte Fachpublikum lohnt sich die tiefere Beschäftigung mit dem Thema. Auch Praktiker können aus der fachlichen Vertiefung viele Anregungen und Tipps für die Umsetzung erhalten.
  </rkw-box>

Aktuelle Version vom 19. April 2016, 13:17 Uhr

Die Kernfragen beim Thema Fachlaufbahnen lauten für ein mittelständisches Unternehmen, ob es gute Gründe dafür gibt, neben den Führungspositionen gleichwertige Fachpositionen einzurichten und warum es heute dafür mehr Gründe gibt als früher. Solche Gründe können immer nur wirtschaftliche sein: Wie verdient das Unternehmen sein Geld, wie funktioniert das Geschäft, welche Mitarbeiter braucht es, damit es am Markt erfolgreich sein kann und was muss getan werden, damit diese Mitarbeiter das tun, was getan werden muss, damit das Unternehmen im Wettbewerb überlebt?

Die Erfahrung zeigt, dass es auf Grundlage dieser Fragen auch nicht die eine "richtige" Fachlaufbahn geben kann. Besonders für mittelständische Unternehmen, lohnt die Suche nach der für sie passenden - vielleicht auch schlanken - Version ihrer Fachlaufbahn.

Das RKW Kompetenzzentrum und die Zeitschrift Personalwirtschaft veröffentlichen hier ausgewählte Beiträge, die mittelständischen Unternehmen bei der Entscheidung für oder gegen eine Fachlaufbahn sowie bei der praktischen Ausgestaltung konkrete Unterstützung bieten.


RKW Logo2.jpg


PW logo2.jpg


<rkw-container title="" size="full">

<rkw-box> has to be a child of <rkw-container>
<rkw-box> has to be a child of <rkw-container>
<rkw-box> has to be a child of <rkw-container>

Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.