Unser Thema: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
In vielen kleinen und mittleren Unternehmen erwartet das Management von den Personalverantwortlichen heutzutage deutlich mehr, als die übliche Personalverwaltung. Personaler haben dafür zu sorgen, dass das richtige Personal zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort verfügbar ist.  Dafür sollten sie die Klaviatur von Personalbeschaffung und -marketing, Integration, Bindung und Entwicklung von Mitarbeitern beherrschen.
Die Kernfragen beim Thema Fachlaufbahnen lauten für ein mittelständisches Unternehmen, ob es gute Gründe dafür gibt, neben den Führungspositionen gleichwertige Fachpositionen einzurichten und warum es heute dafür mehr Gründe gibt als früher. Solche Gründe können immer nur wirtschaftliche sein: Wie verdient das Unternehmen sein Geld, wie funktioniert das Geschäft, welche Mitarbeiter braucht es, damit es am Markt erfolgreich sein kann und was muss getan werden, damit diese Mitarbeiter das tun, was getan werden muss, damit das Unternehmen im Wettbewerb überlebt?


Gefragt sind mittelstandstaugliche Lösungen, die eine schlanke, am Geschäft ausgerichtete Personalwirtschaft gewährleisten. Dies gelingt nur, wenn die Personalarbeit eine Brücke zur Unternehmensstrategie schlägt und so die Frage beantwortet: Was müssen wir im Hinblick auf unser Personal '''HEUTE''' entscheiden und beginnen, damit das Unternehmen '''MORGEN''' erfolgreich im Geschäft ist?
Die Erfahrung zeigt, dass es auf Grundlage dieser Fragen auch nicht die eine "richtige" Fachlaufbahn geben kann. Besonders für mittelständische Unternehmen, lohnt die Suche nach der für sie passenden - vielleicht auch schlanken - Version ihrer Fachlaufbahn.


 
'''Das RKW Kompetenzzentrum und die Zeitschrift Personalwirtschaft bringen hier ausgewählte Beiträge, die mittelständischen Unternehmen bei der Entscheidung, der Auswahl und der Einführung von Fachlaufbahnen unterstützen sollen.'''
'''Das RKW Kompetenzzentrum und die Zeitschrift Personalwirtschaft bringen hier zu diesem Themenkomplex Fachartikel, Tools, Interviews und mehr.'''





Version vom 14. April 2016, 16:59 Uhr

Die Kernfragen beim Thema Fachlaufbahnen lauten für ein mittelständisches Unternehmen, ob es gute Gründe dafür gibt, neben den Führungspositionen gleichwertige Fachpositionen einzurichten und warum es heute dafür mehr Gründe gibt als früher. Solche Gründe können immer nur wirtschaftliche sein: Wie verdient das Unternehmen sein Geld, wie funktioniert das Geschäft, welche Mitarbeiter braucht es, damit es am Markt erfolgreich sein kann und was muss getan werden, damit diese Mitarbeiter das tun, was getan werden muss, damit das Unternehmen im Wettbewerb überlebt?

Die Erfahrung zeigt, dass es auf Grundlage dieser Fragen auch nicht die eine "richtige" Fachlaufbahn geben kann. Besonders für mittelständische Unternehmen, lohnt die Suche nach der für sie passenden - vielleicht auch schlanken - Version ihrer Fachlaufbahn.

Das RKW Kompetenzzentrum und die Zeitschrift Personalwirtschaft bringen hier ausgewählte Beiträge, die mittelständischen Unternehmen bei der Entscheidung, der Auswahl und der Einführung von Fachlaufbahnen unterstützen sollen.


RKW Logo2.jpg

PW logo2.jpg


<rkw-container title="" size="full">

<rkw-box> has to be a child of <rkw-container>
<rkw-box> has to be a child of <rkw-container>
<rkw-box> has to be a child of <rkw-container>

Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.